Erlebe Baden-Württemberg
10 % Rabatt mit dem Nussbaum Club
Zum Verschenken oder selbst Erleben
Lauft meine kleinen Wölfe

Gutschein: Husky-Geländelauf

Hast du eine Frage zum Erlebnis? Kontaktiere uns!
Erlebnisgutschein per Post

Lieferung 2-3 Werktage für 2,00 €

Erlebnisgutschein per E-Mail

Kostenlose Lieferung

Erlebnisgutschein selbst abholen

Du holst den Erlebnisgutschein beim Veranstalter selbst ab.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Beschreibung

10 % Rabatt mit dem Nussbaum Club!
Alle Abonnenten von Nussbaum Medien erleben Baden-Württemberg noch günstiger.
» zum Rabattcode

_____

ACHTUNG: Termine werden nur noch bis Oktober 2023 angeboten!

Gutschein für einen Husky-Geländelauf (Preis pro Person)

Man bezeichnet das gemeinsame Rennen mit Hund auch als Canicross. Hier bist du ebenfalls mit einer ruckgedämpften Zugleine mit dem Hund verbunden. Allerdings bekommst du hier einen etwas anderen Hüftgurt als beim Trekking. Dieser ist für das Rennen mit Hund besser geeignet als der Trekking-Hüftgurt, da dieser im Idealfall nicht mehr direkt auf der Hüfte sitzt, sondern mehr am Hintern. 

Beim Husky Geländelauf sind die Hunde dann schon eher in ihrer natürlichen Gangart unterwegs, dem lockeren Trab, und der Zug ist nun nicht mehr ganz so stark zu spüren und du wirst beim Rennen sehr gut durch den Hund unterstützt.

Wenn du das Rennen mit einem Zughund mal ausprobieren möchtest, um zu sehen wie das ist und auf was man alles achten sollte, dann kannst du mit uns gerne einn Husky Geländelauf- unternehmen. Huskies bringen von Natur aus schon das mit was man für Jogging mit Hund braucht: den Zugdrang und das direkte Vornelaufen an der Zugleine. Dadurch ist das gemeinsame Rennen mit Hund sehr angenehm und macht richtig Spaß.

Terminabstimmung
Die Terminabstimmung erfolgt individuell, bitte hab Verständnis dafür, dass mein kleines Rudel und ich nur am Wochenende zur Verfügung stehen und Termine nicht wie am Fließband abarbeiten können.

Wichtig für den Lauf
Du solltest auf jeden Fall Joggingerfahrung haben und 5, 10 oder 15 km im lockeren Jogging-Tempo (8 - 9 km/h) durchlaufen können, ohne dass es für dich eine größere Herausforderung darstellt. Die Geländeläufe sind auf 2 Personen beschränkt.

Touren:
Short                    ca. 5-6km            Dauer ca.            1,5 Std
Wir starten erst mal auf befestigte Feldwege bei mäßigem Anstieg von ca. 5%. Da hast du es dann etwas einfacher dich an die Zugkraft des Huskys zu gewöhnen. Durch die Zugarbeit des Huskys wirst du den ca. 800m langen Anstieg gar nicht bemerken. Danach geht es über Schotterwege bergab und weiter über Feldwiesen. Durch eine kleine Ortschaft durch, biegen wir in die Wettbachklinge ein und laufen leicht bergab auf befestigtem Waldpfadweg, entlang an Schwäbisch Hall. Es folgt dann ein kurzer steiler Anstieg und wir laufen auf der Jakobswegstrecke auf einem Trailpfad zu unserem Ausgangspunkt zurück.

Middle                ca. 10km             Dauer ca.            2 Std
Diese Strecke führt erst mal über befestigte Feldwege hinaus aufs Feld und wir laufen dann über Feld- und Wiesenwege bevor es in den Wald geht und wir leicht bergab in das Kochertal laufen. Wir werden ca. 100m über dem Kochertal dem Kochertal folgen, bevor es dann teilweise steil bergauf wieder zu unserem Startpunkt zurückgeht.

Long                      ca. 15km             Dauer ca.            2,5 Std
Bei dieser Running-Tour werden wir über Feldwege in Richtung Kochertal laufen und dann große Teile der Strecke auf befestige und unbefestigte Wald- und Wiesenwege unterwegs sein. Bei dieser Tour ist der Trailantail schon recht hoch und wir empfehlen daher Trail-Running-Schuhe, da es gerade in der kühleren Jahreszeit durchaus sehr matschig und schlammig ist. Diese Tour ist schon recht anspruchsvoll und verlangt von deiner Koordination, vor allem wenn du vor dir einen hochmotivierten Zughund hast, schon einiges ab. So gibt es Passagen, die steil hinaufgehen, wo du aber gut durch deinen Lauf-Buddy unterstützt wirst. Bei den Bergabpassagen heißt es dagegen Konzentration und darauf achten, dass dein Lauf-Buddy nicht zu schnell wird, evtl. musst du ganz schön dagegen arbeiten und du wirst Muskelgruppen spüren, die du wahrscheinlich beim normalen Jogging eher nicht zu spüren bekommst.

Folgendes erwartet dich

  • Allgemeine Unterweisung und Verhaltensregeln

  • Kennenlernen der Hunde

  • Kurze Dehn- und Aufwärmübungen

  • Anziehen und Anpassung des Running-Hüftgurts

  • Anschirren der Hunde

  • Runningtour

  • Abspannen und versorgen der Hunde sowie Huskyknuddeln

Produktdaten

Produkt teilen

Lauft meine kleinen Wölfe

Wildnis, Erlebnisse mit Tieren

Dörrenzimmern 43, 74523 Schwäbisch Hall

Husky Wandertouren & mehr
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen

Benötigst du Hilfe von Lauft meine kleinen Wölfe?

Deine Fragen & Notizen